
#179 Humor - Ressource oder Kompensation?
In dieser heutigen Folge geht es um eine spannende Frage:
Was hat eigentlich Humor mit Trauma zu tun?
Wie schön, dass Du da bist!
Hier findest Du jede Menge kreative Transformations - Inspiration.
Mit meinem Blog und Podcast folge ich meinem tiefen Bedürfnis, zu geben, was ich zu geben habe, auch außerhalb meiner Praxis und Akademie.
Ich trage die Vision einer Welt voller Frieden, Achtsamkeit und Wahrhaftigkeit in meinem Herzen. Ich glaube an Heilung und daran, dass wir unsere Welt selbst gestalten. Und ich wünsche mir, dass mehr Menschen das ganz bewusst tun- bewusst wählen, was sie tun, sein, geben, werden und leben wollen. Und aus meiner Erfahrung als Therapeutin weiß ich, dass das Wesentliche, was es dazu braucht, Bewusstsein und Verbundenheit sind. Mein Podcast soll Bewusstsein fördern, stärken, schenken. Und damit Verbundenheit, Ermächtigung, Schöpferkraft und Lebensfreude.
Für ein wahrhaftiges Leben in Verbundenheit und Bewusstheit!
Ich wünsche Dir viel Freude beim Lauschen und freue mich sehr über Dein Feedback und Deine Anregungen!
In dieser heutigen Folge geht es um eine spannende Frage:
Was hat eigentlich Humor mit Trauma zu tun?
In dieser Folge besprechen wir eine Frage, die ohnehin einmal eine genaue Betrachtung verdient hätte...
Heute sitze ich hier vor einem Kaminfeuer an einem sehr nassen und auch irgendwie ziemlich dunklen Tag, und ich hoffe, dass ich dir in deinen inneren Raum heute etwas Licht und Wärme und Inspiration bringen kann...
In dieser Folge geht es um ein sehr reichhaltiges und auch tiefgehendes Thema...
Die heutige Folge ist die letzte Folge des Jahres 2021. Sie erscheint am 31. Dezember und somit wirklich am letzten Tag dieses Jahres,und ich möchte dir mit dieser Folge eine Möglichkeit anbieten, dieses Jahr bewusst abzuschließen und dich zu öffnen für das neue.
Ich freue mich so sehr, heute am Heiligabend, wie es so schön heißt, mit meiner lieben Freundin und Kollegin Kathie Kleff hier zusammen zu sein, bzw. wir haben das ein bisschen vorher aufgezeichnet, aber wir freuen uns, dass das jetzt heute ausgestrahlt wird.
In dieser Folge geht es um eine Frage, die immer mal wieder in den Gesprächen mit meinen Klientinnen und Klienten auftaucht und diemich auch in den anderen Formaten, in denen ich mit Menschen zusammentreffe, immer wieder erreicht.
Die liebe KathieKleff und ich begrüßen dich herzlich zu einer weiteren FragenFreitag Folge...
In dieser Folge geht es um die Frage, wie sich frühe Prägungen darauf auswirken, wie wir später im Leben Erfolg erleben, ob wir überhaupt erfolgreich sind oder ob wir Erfolge annehmen können...
Ich bin hier zu einer neuen Fragenfreitag Folge mit meiner Freundin und Kollegin Kathie Kleff zugegen. Wir freuen uns sehr, dass du dir Zeit nimmst, um zu lauschen. In dieser Folge bewegen wir einmal wieder zwei wichtige und berührende Fragen...
Die heutige Folge bewegt die Frage, wie und ob man Trauma überhaupt heilen oder integrieren kann, wenn man sich nicht erinnern kann. Diese Frage wird in der Praxis häufig gestellt und es gibt klare Antworten darauf...
Ich freue mich sehr, heute wieder eine Fragenfreitag Folge an dein Herz legen zu dürfen und hier mit meiner lieben Freundin und Kollegin Kathie Kleff zusammenzusitzen. Wir bewegen heute zwei spannende Fragen...
In dieser Folge geht es um ein Thema, das sehr selten in der Öffentlichkeit thematisiert wird. Gleichzeitig ist es ein Thema, das gar nicht selten in der Praxis thematisiert wird und das häufig zu schweren Verstrickungen und großen Verletzungen führt. Es geht um das Phänomen des Lügens als Traumafolge.
Heute freue ich mich sehr, dir wieder eine Fragenfreitag Folge präsentieren zu dürfen, die ich mit meiner lieben Freundin und Kollegin Kathie Kleff aufgezeichnet habe...
In dieser Podcastfolge geht es um ein Thema, das mir sehr häufig begegnet - sowohl in der Therapiepraxis als auch in den Social Media Kanälen und generell in der Welt da draußen...