images/blog_header_dez20.jpg

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog und bei meinem Podcast!

 

Wie schön, dass Du da bist!

Hier findest Du jede Menge kreative Transformations - Inspiration.

Mit meinem Blog und Podcast folge ich meinem tiefen Bedürfnis, zu geben, was ich zu geben habe, auch außerhalb meiner Praxis und Akademie.

Ich trage die Vision einer Welt voller Frieden, Achtsamkeit und Wahrhaftigkeit in meinem Herzen. Ich glaube an Heilung und daran, dass wir unsere Welt selbst gestalten. Und ich wünsche mir, dass mehr Menschen das ganz bewusst tun- bewusst wählen, was sie tun, sein, geben, werden und leben wollen. Und aus meiner Erfahrung als Therapeutin weiß ich, dass das Wesentliche, was es dazu braucht, Bewusstsein und Verbundenheit sind. Mein Podcast soll Bewusstsein fördern, stärken, schenken. Und damit Verbundenheit, Ermächtigung, Schöpferkraft und Lebensfreude.

Für ein wahrhaftiges Leben in Verbundenheit und Bewusstheit!

Ich wünsche Dir viel Freude beim Lauschen und freue mich sehr über Dein Feedback und Deine Anregungen!

#204 Kann ein guter Mensch auch ein Täter sein?

In dieser Folge bewegen wir eine sehr spannende Frage, die eine Vielzahl an Antworten zulassen kann - und wir werden mal schauen, welche uns in den Sinn kommen. Es geht um die Frage, wie denn Menschen, die eigentlich ganz sympathisch und wunderbar sind, vielleicht auch ganz andere tiefdunkle Schattenseiten haben können, ob das überhaupt geht und wie das geht.  

#203 Die Kraft der Pause

Ich werde dir erklären, wie aus der traumasensiblen Sicht Pausen bewertet werden können, wie wichtig sie für unsere Gesundheit sind, für das Gelingen von Integrationsprozessen und für so vieles mehr. Und ich lade dich also ein, dir das Lauschen der Folge als eine Pause zu schenken und dir danach ein Päuslein zu gönnen, um das, was du gehört hast und was dich vielleicht inspiriert und vielleicht auch ein bisschen innerlich bewegt, integrieren zu können. 

#202 Wie gehe ich mit meiner zerrissenen Familie um?

In dieser Folge besprechen wir ein klassisches Thema. Es geht einmal wieder - und wird sicher trotzdem nicht langweilig, weil dieses Thema so facettenreich ist - um den Umgang mit schwierigen/ toxischen Familien, Familienverhältnissen, Familienmitgliedern, und wir wünschen dir beim Lauschen wertvolle Erkenntnisse und wertvolle Inspiration.

#201 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden

Ich bin noch einmal in die Schatztruhe meines Free Membership Bereichs hineingestiegen und habe eine weitere Perle geborgen. Sie ist ziemlich weit unten versteckt gewesen, und deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass du sie wahrscheinlich noch nicht kennst oder es schon lange her ist, dass du sie in den Händen hieltst...

#200 Wenn Trauma Potentiale bremst

Wir bewegen eine Frage, in der es darum geht, zu verstehen oder herauszufinden, wieso es manchmal so bremst im Inneren, obwohl wir uns gerade auf etwas Neues und etwas Schönes ausrichten...

#199 Innehalten und Neuausrichten

Das Jahr ist fast zur Hälfte rum, wir sind mitten im Juni angekommen, und ich finde, diese Zeit ist eine ganz gute Zeit, um wieder einmal zu reflektieren...

#198 Wenn die Geburt traumatisch ist

Wir haben eine weitere interessante Fragen Freitag Folge für euch...

#197 Trauma und die Schwierigkeit, glücklich zu sein

In dieser heutigen Folge möchte ich ein Thema bewegen, das sowohl in meiner Praxis immer wieder auftaucht als auch in Zuschriften, wenn Menschen sich mit Fragen an mich wenden. Ganz häufig wird da ein gewisses Phänomen beschrieben, das ich heute genauer beleuchten will. Es ist die Schwierigkeit, glücklich zu sein. Es ist das scheinbare Unvermögen oder die große Herausforderung, das Gute anzunehmen, wenn es denn dann im Leben auftaucht, sich zeigt oder vielleicht sogar ganz nahe kommt.

#196 Nur du bestimmst deine Werte

Meine liebe Freundin und Kollegin Kathie Kleff und ich haben in dieser Folge eine Frage reflektiert, die sich um ein Phänomen dreht, was wahrscheinlich einige kennen.

#195 Dem Gedankenkarussell entkommen

In dieser heutigen Folge geht es um ein paar ganz praktische Hinweise. Ich möchte dir gerne etwas an die Hand geben, was dich unterstützen kann, herauszufinden aus Gedankenkreiseln, Gedankenschleifen, emotional „eingerasteten“ Zuständen und all diesen Phänomenen, die du vielleicht auch kennst.

#194 Die Angst zu Schlafen

Wir bewegen heute eine Frage, die sich um ein altes Muster dreht, das den Schlaf raubt. Für Menschen, die Schlafstörungen kennen, kann diese Folge eine ganz spannende Folge sein.

#193 Wie unbewusste Erwartungen dein Leben steuern

In dieser heutigen Folge geht es um das Thema Erwartungen, vor allem um negative Erwartungen, noch spezifischer um unbewusste negative Erwartungen und unterm Strich geht es darum, wie das unser Leben beeinflusst oder sogar steuert und was das mit Trauma zu tun hat.  

#192 Täter-Opfer-Dynamiken

In der heutigen Folge geht es um eine komplexe und auch schmerzliche Frage, es geht im Grunde darum, was destruktive oder auch toxische Beziehungen in uns bewirken können und wie sehr sie uns verunsichern können in unseren eigenen Wahrnehmungen - also ein intensives Thema, bei dem wir dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspirationen beim Lauschen wünschen.

#191 Neben dem Leben leben

In dieser Folge geht es um ein Erleben, das viele Menschen kennen, die Traumafolgen in ihrem Inneren zu bewältigen haben und auch im Außen. Und zwar geht es um das Phänomen, dass man sich außerhalb des Lebens fühlt.

#190 Kompensation oder Selbstregulation?

Wir haben heute eine ganz spannende Frage im Blick, hier geht es um die Frage, wie wir zwischen Verdrängung und Selbstregulation unterscheiden können. Wir wünschen dir beim Lauschen wertvolle Erkenntnisse, eine liebevolle Verbindung mit dir selbst und jede Menge Inspiration.