#30 Welche Version von Dir möchtest Du sein?

Transformations - Inspiration

Kennst Du diese Situationen, in denen Du Dich anders verhältst, als es Deinem Entwicklungsstand entspricht? Standest Du schon mal staunend...

neben Dir selbst und hast Dich Dinge sagen hören, die weit weniger souverän, selbstbewusst oder schlagfertig klangen, als Du es eigentlich von Dir erwartet hättest? Hast Du schon mal nach einer stressreichen Situation gesagt: „Ich habe mich gefühlt wie ein kleines Kind!“? Und hat vielleicht schon mal jemand zu Dir gesagt: „So kenne ich Dich gar nicht!“? Vermutlich hast Du all das schon mal erlebt. Und vielleicht hast Du auch schon mal etwas derartiges gesagt: „Ich fühle mich super gut, aber ein Teil von mir glaubt, dass das Glück nicht lange währen wird…“

In unserer Sprache und in unserem Erleben drückt sich aus, dass wir mehr sind, als ein ganz einfaches, klar abgegrenztes „Ich“. Jeder Mensch hat viele Seiten, Facetten, manchmal sogar Gesichter. Und das ist normal und gesund (pathologische Formen gibt es auch, aber die lasse ich heute mal aus).

Traumatherapeuten nennen diese Persönlichkeitsfacetten „Persönlichkeitsanteile“ oder „Ego-States“. In der Psychologie, z.B. in der Transaktionsanalyse und im Coaching kennt man sie als „innere Kinder“, „Kritiker“, „Richter“, „Antreiber“ und viele mehr.

Ich möchte Dir heute im Podcast eine Sichtweise vorstellen, mit der Du Dich selbst betrachten kannst (und Deine Mitmenschen), so dass Deine Wahrnehmung von Dir differenzierter und Deine Sicht auf Dich noch wohlwollender werden kann.

Ich möchte dieses Denkmodell, diese Betrachtungsweise nicht mehr missen, sie hat mir persönlich und vielen meiner KlientInnen schon überaus hilfreich gedient.

Wenn Du mehr darüber erfahren magst, dann lausche der aktuellen Podcastfolge!

In dieser Folge erfährst Du,

  • dass Du immer mehr bist, als das, was Du gerade über Dich denkst
  • was es für Arten von Persönlichkeitsanteilen gibt
  • dass z.B. Dein inneres Kind ein Ego State ist
  • dass wir verschiedene Persönlichkeitsanteile in uns tragen
  • wie wichtig Dein innerer Beobachter ist
  • wie Du Deinen Beobachter stärken kannst
  • wie Du mit dieser Sichtweise schnell und kraftvoll aus der Ohnmacht kommen kannst
  • wie Du Dich ermächtigen kannst, die beste Version von Dir selbst zu sein

 SHOWNOTES: 

Ergänzend zum Thema: Podcast # 16 Wie Du Deinen Selbstwert mit Sicherheit klein kriegst

Autoren mit inspirierender Literatur zur Ego State Sichtweise und Therapie:

Silvia Zanotta: „Wieder ganz werden: Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen (Hypnose und Hypnotherapie)“ 

Bücher von Kai Fritzsche

Bücher von Jochen Peichl

Tom Holmes: "Reisen in die Innenwelt: Systemische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen"

Die Lehren von Friedemann Schulz von Thun

Gordon Emmerson

Stefanie Stahl: „Das Kind in dir muss Heimat finden“

 

Der kostenlose Audiokurs: 12 Tage Transformationsprozess zur Neuausrichtung durch Deine Schöpferkraft  https://verenakoenig.de/tinlanmeldung

Was aktuell in der Akademie passiert, siehst Du hier

button termine

Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes

Auf meinem YouTube-Channel 

Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @kreativetransformation), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

 

LEBE KREATIVE TRANSFORMATION

Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel

Meditiere mit mir und anderen für Deine Kreative Transformation beim kostenlosen Online Mediabend:

 akademie header txt VK