#269 Wenn Loslassen bedrohlich ist

Das Thema Loslassen kann für viele Menschen mit Traumafolgen ein Problem darstellen. Erfahre, was Loslassen genau ist, was das Integrieren damit zu tun hat und warum gewisse „Loslass-Ideen“ nicht so gut funktionieren.

              

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum viele Menschen mit frühen Traumaerfahrungen nicht loslassen können
  • Was Spiritual Bypassing bedeutet
  • Warum der Wille allein nicht ausreicht
  • Warum nichts, was dich innerlich vereinnahmt, unnötigerweise da ist
  • Was mangelnde Verarbeitung traumatischer Erfahrungen mit Loslassen zu tun hat
  • Warum Loslassen manchmal an Bedrohung in frühen traumatischen Erfahrungen gekoppelt ist

In dieser Folge geht es wieder einmal um ein tieferes Verständnis für unser Nervensystem, für mögliche Traumafolgen, und es geht auch darum, was wir tun können, um dem heilsam oder wohltuend zu begegnen.

Shownotes

  • Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung?
    Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein.
  • Willst du diese Folge in Textform genießen? Du findest die Transkriptionen fast aller Folgen in meinem kostenlosen Membership Bereich. Hier gelangst du zur Startseite, wo du dich mit deiner Mailadresse und deinem Namen registrieren kannst.

 

 

button termine

 

Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes

Auf meinem YouTube-Channel

Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram), in denen du teilst, was dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

 

Lebe kreative Transformation

Tausche dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel