#267 Nimmst du dich selbst ernst genug?

Menschen mit Traumafolgen leiden häufig unter Symptomen, die ihnen das Leben erschweren. Erfahre, weshalb sich so viele Menschen in ihrem Leiden und mit der Last, die sie tragen, nicht ernst nehmen können und wie es dennoch gelingen kann, sich selbst mit Wohlwollen zu begegnen.

              

In dieser Folge erfährst du:

  • Was es bedeutet, sich selbst ernst zu nehmen
  • Warum Menschen bagatellisieren, was ihnen widerfahren ist
  • Was dazu führen kann, dass das eigene Leiden nicht ernst genommen wird
  • Welche Folgen diese Bagatellisierung haben kann
  • Wie es gelingen kann, sich selbst mit Wohlwollen zu begegnen
  • Ein paar Fragen zur eigenen Reflexion

Das Phänomen, des Sich-nicht-ernst-Nehmens begegnet mir häufig in der Praxis, und auch in unseren Zuschriften bekommen wir dies auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen geschildert.

Vielleicht kennst du dieses Phänomen auch von dir? Ich wünsche dir in jedem Fall wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen.

Shownotes

  • Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung?
    Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein.

 

 

button termine

 

Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes

Auf meinem YouTube-Channel

Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram), in denen du teilst, was dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

 

Lebe kreative Transformation

Tausche dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel