#251 Wie unser Nervensystem uns schützt

Wie unser Nervensystem uns schützt und auf unterschiedliche Weise nach Sicherheit sucht, erklärt Verena in dieser Folge anhand einer sehr persönlichen Geschichte. 

        button blog itunes       button blog spotify

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie unser Nervensystem auf akuten Stress reagiert
  • Welche Rolle dabei das sympathische und das parasympathische Nervensystem spielen
  • Was autoprojektive Wahrnehmungsveränderungen sind und wozu sie dienen
  • Warum Bindung und die Suche nach Bindung in Hochstress-Situation oft ganz wesentlich ist
  • Dass die Suche nach Sicherheit die Grundlage für Reaktionen unseres Nervensystems bildet

Diese Folge ist eine ziemlich persönliche Folge. Ich möchte gerne ein Erlebnis aus jüngster Vergangenheit nutzen, um die Funktionsweise unseres autonomen Nervensystems unter Hochstress abzubilden. Ich werde in dieser Folge beschreiben, wie vor ein paar Monaten mein Vater einen Schlaganfall erlitt und wie wir gemeinsam durch diese Erfahrung gegangen sind, geschleudert wurden und letzten Endes daraus hervorgegangen sind.

Shownotes: 

Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84
Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112
Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83
3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Podcast #215

Mehr Informationen zu meinem Onlinekurs: 
Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben

  

 

button termine

 

Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes

Auf meinem YouTube-Channel 

Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

 

LEBE KREATIVE TRANSFORMATION

Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel