#249 Trauma und der Sog zum Schrecklichen

Warum schauen so viele Menschen gebannt hin, wenn etwas Schreckliches passiert? Warum fühlen sich Menschen zu Horrorfilmen oder Gewaltdarstellungen hingezogen? Was hat das möglicherweise mit Traumafolgen zu tun?

 

 button blog YT       button blog itunes       button blog spotify

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum auch scheinbar schräge Gewohnheiten und Muster Sinn ergeben
  • Was Neurozeption ist und welche Rolle sie für unsere Sicherheit spielt
  • Warum Menschen sehr unterschiedlich auf Gefahren im Außen reagieren
  • Warum ein angespanntes Nervensystem für manche Menschen scheinbar Sicherheit bedeutet
  • Wie es gelingen kann, echte Sicherheit und Stabilität zu entwickeln

In dieser Folge möchte ich gerne ein Thema betrachten - aus der traumasensiblen Sicht, aus der nervensysteminformierten Sicht und auch aus der traumatherapeutischen Sicht - das uns im Alltag immer wieder begegnet und über das ich schon viele Menschen habe staunen hören. 

Es geht um den Sog des Schrecklichen, die Anziehungskraft dessen, was bedroht, was gruselt, was Schauder und Schrecken bringt. Wie lässt sich das erklären, und was hat das vielleicht mit unserem Nervensystem und mit Trauma zu tun? Ich wünsche dir wertvolle Inspiration und eine gute Zeit beim Lauschen.

Shownotes: 

Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112

Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131

Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84

Trauma & Sucht // Podcast #81

Kennst du schon mein Buch “Bin ich traumatisiert?”?

Schau gern mal auf meiner Website vorbei, dort findest du kostenfreie Angebote, Onlinekurse und mehr.

  

 

button termine

 

Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes

Auf meinem YouTube-Channel 

Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

 

LEBE KREATIVE TRANSFORMATION

Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel