#218 Das eigene toxische Verhalten verstehen

In dieser Folge besprechen wir ein Thema, das in Beziehungen stattfindet. Eine Hörerin fragt uns, wie wir mit eigenem - möglicherweise toxischen -  Verhalten in einer Beziehung umgehen können und wie wir das reflektieren können. Diese Frage freut uns und wird auch nicht selten gestellt, also nehmen wir uns dafür heute Zeit, und wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und viel Inspiration beim Lauschen. 

 button blog YT       button blog itunes       button blog spotify

In dieser Folge erfährst du:

  • Dass gute, harmonische, gesunde Beziehungen trotz verletzter innerer Anteile möglich sind
  • Warum Selbstreflexion in Beziehungen so wichtig ist
  • Warum alte Bindungsmuster so hartnäckig wirken und sichere Bindung oft erlernt werden muss
  • Warum es wichtiger ist, die Reaktion auf Trigger zu erforschen als Trigger zu vermeiden
  • Wie wichtig es ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem wir Sicherheit kreieren können.

weitere Shownotes:   

Trennung & toxische Beziehungen // Podcast #148 

Weitere Podcasts zum Thema “toxisch” und Narzissmus

Auf meiner Website findest du viele kostenfreie Inhalte und Inspirationen.  
Schau auch gern mal auf Kathies Website vorbei.

Komm auf die Transformationsinsel, meine geschlossene Facebook Gruppe für Austausch und Unterstützung.

 

 

button termine

 

Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes

Auf meinem YouTube-Channel 

Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @kreativetransformation), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

 

LEBE KREATIVE TRANSFORMATION

Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel