#206 Wenn Ungewissheit toxisch wird

Wir bewegen in dieser Fragen-Freitag-Folge eine sehr spannende Frage von einer Hörerin, und wir widmen uns dem großen Thema, wie es gelingen kann, aus einer Ohnmacht wieder herauszukommen, wenn doch eine gewisse Ungewissheit noch im Raum steht. Und wir werden in dieser Folge das Ganze wie immer aus der traumasensiblen Perspektive betrachten und wünschen dir dabei ganz wertvolle und hilfreiche oder wohltuende Inspirationen. 

 button blog YT       button blog itunes       button blog spotify

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie in den letzten Jahren Verunsicherung zu viel Stress im Nervensystem geführt hat 
  • Warum Vorhersehbarkeit wichtig ist für ein Empfinden von Sicherheit
  • Dass die Suche nach Bindung eine natürliche Reaktion auf Stress und Ohnmacht ist
  • Wie wir mit Gefühlen von Ohnmacht, Überwältigung und Stress umgehen können
  • Wie wir Ressourcen finden und nutzen können, um solche Situationen gut zu meistern

weitere Shownotes:  

Ohnmacht in Zeiten der Wandlung // Podcast #58 

Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84  

Heilung der Ohnmacht // Meditation   

Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 

Weitere Infos zu meiner Ausbildung “Neurosystemische Integration | traumasensibles Coaching” findest du hier.

 

 

button termine

 

Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes

Auf meinem YouTube-Channel 

Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @kreativetransformation), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!

Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.

 

LEBE KREATIVE TRANSFORMATION

Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel