
#204 Kann ein guter Mensch auch ein Täter sein?
In dieser Folge bewegen wir eine sehr spannende Frage, die eine Vielzahl an Antworten zulassen kann - und wir werden mal schauen, welche uns in den Sinn kommen. Es geht um die Frage, wie denn Menschen, die eigentlich ganz sympathisch und wunderbar sind, vielleicht auch ganz andere tiefdunkle Schattenseiten haben können, ob das überhaupt geht und wie das geht.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie verschiedene Persönlichkeitsanteile in einer Person wirken können
- Warum wir von Natur aus nach guten, wohlwollenden Bindungen suchen
- Welche Ursachen manipulierendes, passiv-aggressives Verhalten haben kann
- Warum Täter nach außen häufig ein besonders positives Bild von sich schaffen
Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration und auch einige gute Denkanstöße beim Lauschen.
weitere Shownotes:
Therapeutische Beziehung, destruktive Anteile & Bindung // Podcast #152
Täter-Opfer-Dynamiken // Podcast #192
Melde dich jetzt für meine Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr.
Schau dich auch gern einmal auf Kathies Website um.
Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes
Auf meinem YouTube-Channel
Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @kreativetransformation), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!
Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.
LEBE KREATIVE TRANSFORMATION
Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel