
#186 Wenn Leben im Hier und Jetzt schwer fällt
Wir werden heute eine spannende Frage bewegen, die bestimmt viele Menschen ganz gut nachvollziehen können oder vielleicht sogar selbst kennen. Und zwar geht es um die Frage, wie wir mit gewissen Traumafolge-Symptomen mehr im Hier und Jetzt ankommen können und ein bisschen mehr Ruhe oder vielleicht auch einfach nur Raum in den jetzigen Moment bringen können.
In dieser Folge erfährst du:
-
Warum Dissoziation eine frühkindliche Schutzstrategie bei Trauma ist
-
Wie sich ein wachsendes Autonomiebedürfnis auf Schutzstrategien auswirkt
-
Warum es oft auch schwierig ist, positive Gefühle intensiv zu erleben
-
Warum Meditation bei Menschen mit Traumafolgen häufig nicht funktioniert
-
Welche achtsamen Schritte zu mehr Präsenz führen können
Shownotes:
Dissoziation- Rettung und Bürde // Podcast #63
Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140
Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129
Melde dich jetzt zu meinem kostenfreien Webinar an.
Mehr zur Gemeinsam Heilsam Verbunden Membership oder zum kostenfreien Membershipbereich.
Mein Team und ich haben in nächster Zeit ein paar schöne Dinge geplant. Trage dichhierfür meinen Newsletter ein, um nichts zu verpassen.
Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes
Auf meinem YouTube-Channel
Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @kreativetransformation), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!
Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.
LEBE KREATIVE TRANSFORMATION
Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel