
#181 Kontrolle als Traumafolge
In dieser Folge geht es um ein weit verbreitetes Phänomen, das ich heute einmal in den Kontext der traumasensiblen Sichtweise stellen möchte.
In dieser Folge erfährst du:
-
Wie Kontrollzwang aus frühen traumatischen Erfahrungen entstehen kann
-
Warum erlebte Unberechenbarkeit zu Überforderung und fehlendem Vertrauen führt
-
Warum „einfach loslassen“ bei traumatischem Hintergrund nicht funktioniert
-
In welchen Mechanismen und Reaktionen sich Kontrollverhalten zeigen kann
-
Welche Wege der Transformation es für Betroffene gibt
Es geht um Kontrolle, um Kontrollbedürfnis oder Kontrollzwang und es geht um die Frage, was Kontrollbedürfnis oder Kontrollzwang mit Trauma zu tun haben könnten oder ob sie vielleicht sogar eine Traumafolge sind.
Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und viel Inspiration beim Lauschen.
Shownotes:
Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120
Wie Loslassen funktionieren kann // Podcast #14
Neid und Eifersucht transformieren // Podcast #177
Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163
Transformiere Perfektionismus in gelassene Zielstrebigkeit // Podcast #12
Meinen Podcast findest du auch auf: iTunes
Auf meinem YouTube-Channel
Spotify und allen weiteren kostenlosen PodcastApps
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Ich freue mich riesig über Kommentare (z.B. auf Instagram @kreativetransformation), in denen Du teilst, was Dich in dieser Folge berührt hat. Ich freue mich sehr, dass wir verbunden sind!
Wenn Du künftig keinen Podcast mehr verpassen möchtest, melde Dich gerne zum kostenlosen Newsletter an.
LEBE KREATIVE TRANSFORMATION
Tausche Dich mit anderen kreativen, wachen Menschen in meiner Facebookgruppe aus: Transformationsinsel